• Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Was ist LHD?
    • Krankheitsbild (für PatientInnen)
    • Krankheitsbild (wissenschaftlich)
      • Einleitung
      • Definition
      • Pathogenese
      • Klassifikation
      • NYHA Klassifikation
      • Diagnostik
        • Klinik
        • Status
        • Labor
        • EKG
        • Thoraxröntgen
        • Transthorakale Echokardiographie
        • VENTILATIONS/PERFUSIONS-SZINTIGRAPHIE DER LUNGE (V/Q-SCAN)
        • Computertomographie
        • Pulmonalisangiographie
        • Rechtsherzkatheter und Hamodynamische Austestung
      • Therapie (Kapitel zusammenführen)
      • Chirurgische Therapieformen
      • Literaturverzeichnis
  • Für Betroffene
    • Mitglied werden
    • Spezialzentren
    • Psychologische Hilfe
    • Apothekenservice
    • Sauerstoffversorgung
    • Soziale Hilfestellung
      • Behindertenausweis
      • Pflegegeld
  • Events & Projekte
    • Zoolauf
    • World PH Day
    • Meilensteine
    • Freiwilliges Engagement
    • Newsletter
  • Forschungsverein
    • Forschungsprojekte
      • 6 MIN.TEST-APP
    • Jahresbericht
    • Statuten & Register
    • Medizinischer Beirat
  • Über PH Austria
    • Team
    • Jahresbericht
    • Statuten & Register
  • Spenden
    • Spenden an PH Austria – Initiative Lungenhochdruck
    • Spenden an Lungenkinder Forschungsverein
    • Initiative Vergissmeinnicht
  • Kontakt
PH Austria
PH Austria

Find Your Specialist

Find Your Specialist Map
Select a country
Central Europe Austria Belgium Bosnia and Herzegovina Bulgaria Croatia Czech Republic Denmark Finland France Germany Greece Hungary Israel Italy Latvia Lithuania Netherlands North Macedonia Norway Poland Portugal Russia Serbia Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland Turkey Ukraine United Kingdom
  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Was ist LHD?
    • Krankheitsbild (für PatientInnen)
    • Krankheitsbild (wissenschaftlich)
      • Einleitung
      • Definition
      • Pathogenese
      • Klassifikation
      • NYHA Klassifikation
      • Diagnostik
        • Klinik
        • Status
        • Labor
        • EKG
        • Thoraxröntgen
        • Transthorakale Echokardiographie
        • VENTILATIONS/PERFUSIONS-SZINTIGRAPHIE DER LUNGE (V/Q-SCAN)
        • Computertomographie
        • Pulmonalisangiographie
        • Rechtsherzkatheter und Hamodynamische Austestung
      • Therapie (Kapitel zusammenführen)
      • Chirurgische Therapieformen
      • Literaturverzeichnis
  • Für Betroffene
    • Mitglied werden
    • Spezialzentren
    • Psychologische Hilfe
    • Apothekenservice
    • Sauerstoffversorgung
    • Soziale Hilfestellung
      • Behindertenausweis
      • Pflegegeld
  • Events & Projekte
    • Zoolauf
    • World PH Day
    • Meilensteine
    • Freiwilliges Engagement
    • Newsletter
  • Forschungsverein
    • Forschungsprojekte
      • 6 MIN.TEST-APP
    • Jahresbericht
    • Statuten & Register
    • Medizinischer Beirat
  • Über PH Austria
    • Team
    • Jahresbericht
    • Statuten & Register
  • Spenden
    • Spenden an PH Austria – Initiative Lungenhochdruck
    • Spenden an Lungenkinder Forschungsverein
    • Initiative Vergissmeinnicht
  • Kontakt

Jahresbericht

  1. Home /
  2. Über PH Austria /
  3. Jahresbericht
Zurück zur Startseite

Jahresbericht

Jahresbericht

2024
Jahresbericht PH Austria 2024
Finanzbericht PH Austria 2024
Finanzierung PH Austria 2024

2023
Jahresbericht PH Austria 2023
Finanzbericht PH Austria 2023
Finanzierung PH Austria 2023

2022
Jahresbericht PH Austria 2022
Finanzbericht PH Austria 2022
Finanzierung PH Austria 2022

2021
Jahresbericht PH Austria 2021
Finanzbericht PH Austria 2021
Finanzierung PH Austria 2021

2020
Jahresbericht PH Austria 2020
Finanzbericht PH Austria 2020
Finanzierung PH Austria 2020
2019
Jahresbericht PH Austria 2019
Finanzbericht PH Austria 2019
Finanzierung PH Austria 2019
2018
Jahresbericht PH Austria 2018
Finanzbericht PH Austria 2018
Finanzierung PH Austria 2018

Vereinsbüro

Kontakt
PH Austria - Initiative Lungenhochdruck
  • Wilhelmstraße 21, A-1120 Vienna, Austria
  • +43 (0)1/ 402 37 25
  • info@phaustria.org
PatientInnentelefon
  • Eva Otter: +43 (0)664/28 80 888
  • Gerald Fischer: +43 (0)664/ 22 88 888

Information

  • Sponsoren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenverzeichnis

Sozialen Medien

Neueste Nachrichten

Newsletter Ausgabe 44
Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie Marie von Ebner-Eschenbach schon sagt “Wer nichts weiß, muss alles glauben“. Wir sorgen dafür, dass Sie immer gut informiert sind. Deshalb gibt es unser Magazin.

Lungenhochdruck ist eine seltene Krankheit die jeden jederzeit in jedem Alter treffen kann und leider noch nicht heilbar ist. Da sie sehr selten ist stehen leider kaum Forschungsgelder zur Verfügung, deswegen ist Eigeninitiative sehr wichtig.

Copyright ©2022 - PH Austria - All rights reserved.